Artikelbild zum Artikel 'POPUP21 – Here we go again'

POPUP21 – Here we go again

2019 haben wir bei 21TORR ein spannendes New Work-Experiment gewagt und für einige Wochen ein Popup Office in Kapstadt eröffnet. Auf Südafrika sollte im letzten Jahr Island folgen. Daraus wurde aufgrund der aufkommenden Pandemie zu Beginn des Jahres 2020 leider nichts. Doch aufgeschoben ist nicht aufgehoben, haben wir uns gesagt, und schnell den Termin für unser zweites Popup Office in 2021 festgelegt.

Um unseren MitarbeiterInnen erneut die Möglichkeit zu bieten, persönliche Interessen und Arbeit an einem besonderen Ort zu verbinden, sollte das 21TORR Popup Office letztes Jahr in die zweite Runde gehen. Die Wahl fiel auf Island: Natur und Kultur sind außergewöhnlich, die progressive Technologie- und Digitalszene des Landes schlägt am Puls der Zeit und Reykjavíks Startup-Mentalität verspricht, viele frische Anregungen für‘s digitale Leben und Arbeiten abzuholen. Schweren Herzens mussten wir uns jedoch im vergangenen Jahr dazu entschieden, die geplante Workation auf 2021 zu verschieben – zu viele Faktoren waren aufgrund der sich unvorhersehbar entwickelnden Situation durch die COVID 19-Pandemie nicht planbar und vertretbar.

Der Schutz und die Gesundheit unserer MitarbeiterInnen hat oberste Priorität für uns.

Timo Günthner, Managing Director

Geht das 21TORR Popup Office in die zweite Runde?

Die Corona-Pandemie hat die Welt immer noch fest im Griff, doch gerade in den letzten Monaten haben wir viele Fortschritte gesehen: Regelmäßige Tests und immer mehr verfügbare Impfungen erleichtern das alltägliche Leben. Um unseren Plan trotz der Pandemie dieses Jahr Wirklichkeit werden zu lassen und eine maximale Sicherheit für alle TeilnehmerInnen zu garantieren, haben wir über die letzten Monate das Pandemie-Geschehen und den Umgang mit der Situation auf Island permanent verfolgt. So konnten wir unser Vorhaben dahingehend bewerten und abwägen, inwieweit die Umsetzung des Popup Offices 2021 für uns vertretbar ist. Mit einer aktuellen Inzidenz von 10 sowie strengen Test- und Quarantänemaßnahmen im direkten Anschluss an die Einreise auf die Insel, stellt Island sicher, dass sich die Infektionen im Land auf ein weltweit vorbildliches Minimum beschränken. Der bedachte Umgang der Isländer mit COVID-19 bestärkt uns darin, dass wir in unserem Popup Office in Reykjavík die bestmöglichen Voraussetzungen bieten können, um die Gesundheit unserer MitarbeiterInnen zu gewährleisten. Und somit steht fest: das Popup Office geht in die zweite Runde.

Workation zu Corona-Zeiten – wo sich Entdeckerlust und Vorsicht treffen.

Anfang Juni ist es so weit: Für einen Monat werden acht KollegInnen ihre Koffer packen und gemeinsam in Reykjavík leben, arbeiten und ihr Netzwerk erweitern. Gewohnt wird in einem Apartment im Zentrum der Stadt, gearbeitet hingegen in einem separaten Coworking Space, um optimal in die isländische Lebens- und Arbeitskultur einzutauchen. Denn eines hat uns die Pandemie und unser erstes Popup Office bereits gelehrt: Die punktuelle Trennung von Wohnen und Arbeiten wird relevanter, wenn Home Office und Remote Work zum Daily Business werden. Denn obwohl Remote Work, gerade zu Pandemie-Zeiten, viele Vorteile mit sich bringt, tut es doch auch gut, wenn man ab und zu im Büro seine KollegInnen treffen kann.

Wir sehen das Popup Office 2021 in der aktuellen Situation und in Anbetracht dieses außergewöhnlichen Jahres, das hinter uns liegt, als große Chance, wieder neue Impulse zu sammeln. Die Workation bietet den MitarbeiterInnen nicht nur die Möglichkeit, den Teamzusammenhalt zu stärken, viel über sich selbst und die KollegInnen zu lernen, sowie ein außergewöhnliches Land zu erkunden. Das Popup Office stellt zuallererst einen Kulturhorizont dar, der sowohl eine persönliche als auch berufliche Weiterbildung fördert, indem die TeilnehmerInnen in die Digitalszene von Reykjavík eintauchen und ihr professionelles Netzwerk erweitern können. Kreative Ideen, neue Inspirationen und Einblicke in eine andere Arbeits- und Lebensweise werden das Popup Office erneut zu etwas ganz Besonderem machen.

Natürlich werden wir uns nicht nur auf die isländischen Vorsichtsmaßnahmen und geltenden Corona-Regeln verlassen. Der strikte, bedachte und klare Umgang mit COVID-19, den wir in unseren Büros in Deutschland pflegen, wird selbstverständlich nach Reykjavík übernommen. Obwohl Island einen vorbildlichen Umgang mit der Pandemie vorlebt, werden wir mit unserem bewährten Hygienekonzept die größtmögliche Sicherheit unserer MitarbeiterInnen gewährleisten. Schließlich hat deren Schutz und Gesundheit die oberste Priorität für uns. So werden wir auch im Popup Office regelmäßige Covid-Schnelltests durchführen, unsere üblichen Desinfektionsmaßnahmen einhalten und geplant lüften.

Wir freuen uns schon sehr auf vier aufregenden Wochen in Island und werden regelmäßige Updates von der Insel schicken – mehr dazu auf unseren Social-Media-Kanälen!