
Popup Talk
In unserem ersten Instagram Livestream haben Isabell, Noah und Amelie eure Fragen rund um das Thema Leben und Arbeiten im POPUP21 beantwortet. Von unserer Zeit in der Digitalagentur Jökula über unentdeckte Talente der KollegInnen bis hin zur Kreativszene Reykjavíks – gemeinsam mit unseren Zuschauern sind wir in unsere Zeit im zweiten 21TORR Popup Office eingetaucht.
Im Vorfeld des Popup Talks haben uns einige Fragen erreicht, die wir für den Livestream sortiert und während des Talks beantwortet haben:
Erster Einblick
- Wo sind wir genau? Wo leben und wo arbeiten wir im POPUP21?
Arbeiten im Popup Office
- Nach unserer Ankunft auf Island mussten wir wie alle anderen Flugreisenden für fünf Tage in Quarantäne. Wie haben wir diese Zeit empfunden? Wie hat es sich in unserem Apartment während der Quarantäne gearbeitet?
- Wir haben uns dazu entschieden, in unserem zweiten Popup Office Arbeits- und Wohnraum zu trennen. Wie kam es dazu, dass wir bei der Digitalagentur Jökulá und nicht in einem klassischen Coworking Space arbeiten, von denen es viele in Reykjavík gibt?
- Wie wurden wir bei Jökulá aufgenommen?
- Wie arbeitet es sich bei Jökulá? Arbeiten wir hier anders als in Deutschland?
- Welche Anregungen haben wir bei Jökulá oder auch in Island erhalten, die wir für unsere Arbeit nach Deutschland mitnehmen?
- Wie haben unsere Kunden auf das Projekt/bzw. auf die räumliche Entfernung zu den 21TORR AnsprechpartnerInnen reagiert?
- Wie nehmen die KollegInnen in Deutschland am Popup Office Teil?
Leben im Popup Office
- Wie empfinden wir das Leben in Reykjavík, das Corona so gut im Griff hat?
- Wie sind die Leute in Reykjavík drauf? Was für ein Feeling/welche Vibes sind in der Stadt?
- Island hat eine sehr progressive Technologie- und Digitalszene. Wie haben wir diese empfunden? Welche Unterschiede sehen wir zu Deutschland?
- Im POPUP21 sind wir 24/7 zusammen, teilen uns ein Zimmer, laufen zusammen zur Arbeit. Fühlt es sich so an, als würde man in einer WG wohnen? Was ist, wenn man mal ein bisschen Me-Time braucht?
- Welche unerkannten Talente haben wir bei unseren KollegInnen entdeckt?
- Was machen wir im POPUP21 Abends und am Wochenende?
- Wie haben wir die Kunst und Kultur Reykjavíks erlebt/entdeckt?
Ein Resümee
- Welche Learnings haben wir aus dem POPUP21 gezogen?
- Können wir etwas mit in ein potenzielles neues Popup Office mitnehmen/als Empfehlung an andere weitergeben?