Artikelbild zum Artikel 'Jökulá x 21TORR'

Jökulá x 21TORR

Während unserer Workation POPUP21 auf Island haben wir bei Jökulá gearbeitet, eine Digital Design Agency mit Sitz in Reykjavík. Die Idee hinter dem temporären Coworking Space: Einen intensiven Einblick in die isländische Arbeitskultur und Digitalszene erhalten, Inspiration und Ideen sammeln und natürlich unser Netzwerk erweitern.

Wir haben mit Sigtryggur Arnthorsson, Executive Director bei Jökulá sowie mit unseren Managing Directors Alexander Hafemann und Timo Günthner über die Experience und Learnings gesprochen, welche sowohl Jökulá als auch 21TORR aus der gemeinsamen Zeit in Reykjavík mitgenommen haben.

Was habt ihr aus der Popup Experience mitgenommen?

Timo: Da das POPUP21 bereits unser zweites Popup Office ist, war es keine komplett neue Erfahrung für 21TORR als Unternehmen. Jedoch wurde erneut deutlich, was für eine außergewöhnliche Experience dieses Projekt ist und dass es auf jeden Fall weitergeführt werden sollte. Das umwerfend positive Feedback, welches uns die TeilnehmerInnen zurückgespielt haben, unterstützt diesen Eindruck.

Was wir aus dem POPUP21 mitgenommen haben? Die Zeit in Reykjavík hat uns wieder einmal gezeigt, dass eine ungewöhnliche Location und nicht der klassische Urlaubsort ein Muss für eine Popup Experience ist. Ferner war ein absoluter Take Away, dass wir auch in künftigen Popup Offices einen passenden Partner finden möchten, bei dem wir arbeiten können. Die Zeit bei Jökulá war sehr wertvoll für alle TeilnehmerInnen: Es sind nicht nur persönliche, sondern auch inhaltliche Freundschaften entstanden, was sich natürlich positiv auf die berufliche Entwicklung der MitarbeiterInnen beider Unternehmen auswirkt.

Sigtryggur: Aus Sicht des Gastgebers bot die Erfahrung einen großartigen Vergleich der Arbeitsabläufe und Geschäftsprozesse der beiden Agenturen. Wir hatten die Möglichkeit, Fragen zu stellen und so das eigene Business, interne Prozesse und Geschäftstätigkeiten zu validieren und zu vergleichen. Darüber hinaus war es ein großer Spaß, die Popup TeilnehmerInnen bei uns im Büro zu haben – die gemeinsame Zeit war eine Abwechslung zum normalen Arbeitsalltag und eine wertvolle Experience für Jökulá. Außerdem sind neue Freundschaften und Kontakte für das gesamte Team entstanden.

Das Konzept des Popup Offices ist somit für beide Seiten ein großer Erfolg, denn es dient dem Teambildung, der Erweiterung des beruflichen Netzwerkes und natürlich als Anreiz für die MitarbeiterInnen. Ich kann mir gut vorstellen, das Konzept auch bei Jökulá umzusetzen.

Warum passen Jökulá und 21TORR so gut zusammen?

Alex: Was Jökulá und 21TORR verbindet, ist die Liebe zum Design. Daraus resultieren gleiche Interessen unter den MitarbeiterInnen, was natürlich zu einem guten Match zwischen den Agenturen geführt hat. Außerdem war das Team von Jökulá unglaublich freundlich und einladend. Der offene und formlose Empfang durch die warmherzigen, humorvollen Isländer war großartig. Es hat sich nicht so angefühlt, als seien wir Gäste, sondern eher Teil der Agentur in Reykjavík. Dieser Eindruck hat sich über die Zeit nochmal verstärkt. Die Popup TeilnehmerInnen und Jökulá-Teammitglieder sind in den vier Wochen vom POPUP21 zusammengewachsen. Gleichzeitig waren beide Seiten daran interessiert, sich zu genutzten Tools, aktuellen Projekten und Arbeitsweisen auszutauschen. Stets wurde die Chance ergriffen, Neues zu lernen und die eigenen Kenntnisse zu erweitern.

Sigtryggur: Die MitarbeiterInnen von Jökulá und 21TORR teilen viele Eigenschaften, die es leicht machen, gut zusammen zu arbeiten: Neugier, Aufgeschlossenheit, Lerneifer und Unabhängigkeit, aber auch die Bereitschaft, neue Erfahrungen zu machen. Beide Unternehmen haben in dieser Hinsicht eine ähnliche Arbeitskultur.

Außerdem hatte ich den Eindruck, dass sich jedes Teammitglied bemüht hat, die anderen während der Arbeitszeit und außerhalb des Büros in unterschiedliche Aktivitäten einzubeziehen: Ob bei einer gemeinsamen Mittagspause, während der Happy Hour nach Feierabend, bei einem Show and Tell, oder bei Wanderungen und Tischfußball Spielen – wir hatten immer viel Spaß zusammen, was definitiv dem Teambuilding gedient hat.

Gibt es Unterschiede in der Arbeitsweise von Jökulá und 21TORR, die euch aufgefallen sind?

Sigtryggur: 21TORR ist ein größeres Unternehmen und offeriert Dienstleistungen, die Jökulá nicht anbietet. Ich habe allerdings den Eindruck, dass beide Teams auf ähnliche Weise arbeiten und ähnliche Werte vertreten.

Timo: Auf der einen Seite ist uns aufgefallen, dass Jökulá sehr schlanke und pragmatische Arbeitsprozesse hat. Auf der anderen Seite ist Jökulá auch weniger technisch orientiert als 21TORR. Hier wird überwiegend Design orientiert gearbeitet, während wir in der Regel Produkte ganzheitlich entwickeln. Was ebenfalls beeindruckt: Obwohl Jökulá ein sehr kleines Team ist, haben sie eine Mitarbeiterin, die in Denver, USA, arbeitet.

Gibt es bereits Pläne für eine künftige Zusammenarbeit?

Sigtryggur: Wir haben noch nichts Konkretes geplant, aber wir stehen in einem offenen Austausch. Ich weiß, dass Jökulá eine weitere Zusammenarbeit begrüßen würde, und ich habe das Gefühl, dass dies auch bei 21TORR der Fall ist.

Alex: Wir stellen uns verschiedene Ansätze einer möglichen Zusammenarbeit vor. Beispielsweise könnten wir gemeinsam an UX Design Aufträgen arbeiten. Aus der Sicht der Schönen Töchter GmbH, der Muttergesellschaft von 21TORR, ist es ebenfalls vorstellbar, zusammen mit Sigtryggur neue Projekte und Produkte (nicht nur für den isländischen Markt) zu entwickeln, die eventuell sogar eine gemeinsame Unternehmensgründung mit sich ziehen könnten. Beispielsweise liefert Jökulá ein Produktkonzept & das UX Design, 21TORR und weitere Firmen aus der Schönen Töchter Gruppe stellen das technische Know-How und/oder Onlinemarketing. Mit Sigtryggur haben wir definitiv einen großartigen, zukunftsorientierten Ansprechpartner im isländischen Markt. Es bleibt also spannend.

Besteht die Möglichkeit, dass Jökulá 21TORR in Deutschland besucht?

Sigtryggur: Auf jeden Fall! Es besteht durchaus die Möglichkeit, dass Jökulá 21TORR besucht, sogar in Form eines Popup Offices 😊

Alex und Timo: Das können wir nur ganz klar mit ja beantworten. Jökulá ist jederzeit herzlich willkommen bei 21TORR und den Schönen Töchtern. Wir würden alles daransetzen, dass die MitarbeiterInnen eine herausragende Zeit in Deutschland haben und möglichst viel aus ihrem ganz eigenen Popup Office mitnehmen können.